Mit der neuesten Version des MicrotronX ERP-Systems führen wir eine intelligente und Unicode-fähige E-Mail-Validierung ein – sowohl in der Adressenverwaltung als auch im internen Triggersystem. Damit steigern wir die Zuverlässigkeit von Kommunikationsprozessen und sorgen gleichzeitig für höchsten Benutzerkomfort.
✅ Was ist neu in der Adressenverwaltung?
Die E-Mail-Verwaltung wurde grundlegend verbessert und um viele Funktionen erweitert, um typische Fehlerquellen zu vermeiden:
🔍 Strukturelle Validierung bei Pflichtfeldern
Wenn E-Mail-Adressen als Pflichtfeld definiert sind, erfolgt beim Speichern eine automatische Prüfung:
-
Ist die Adresse formal korrekt?
-
Sind alle Adressen einer Liste gültig?
-
Gibt es Sonderzeichen oder Formatfehler?
🧩 Mehrfachadressen – kein Problem
Ab sofort kannst du mehrere E-Mail-Adressen in einem Feld erfassen – getrennt durch Semikolon (;). Auch versehentliche Kommas, Zeilenumbrüche oder landestypische Zeichen werden automatisch erkannt und in die korrekte Form überführt.
Beispiel: Eingabe:
🌐 Volle Unicode/EAI/IDN-Unterstützung
E-Mail-Adressen mit Umlauten, nicht-lateinischen Zeichen (z. B. kyrillisch, arabisch) oder internationalisierten Domains (inkl. xn--...
-Format) werden korrekt erkannt und akzeptiert – selbstverständlich inklusive Subdomains.
✨ Auto-Korrektur & Normalisierung
Wenn alle Adressen gültig sind, wird die Eingabe automatisch bereinigt und in ein einheitliches, kanonisches Format zurückgeschrieben. Dabei werden auch häufige Fehler wie:
-
„@“ (vollbreites At-Zeichen)
-
„.“ (asiatische Punkte)
automatisch in gültige Zeichen umgewandelt.
❌ Fehler-Feedback bei ungültigen Adressen
Sollten einzelne E-Mail-Adressen ungültig sein, wird das Speichern verhindert. Der Nutzer erhält eine übersichtliche Rückmeldung mit der Liste der fehlerhaften Adressen, während die ursprüngliche Eingabe erhalten bleibt.
🔐 Hinweis: Es findet keine Online-Prüfung statt (z. B. DNS oder MX). Es wird ausschließlich die Struktur geprüft (z. B. maximale Länge, gültige TLD, lokaler Teil etc.).
🔧 Neue Triggerfunktion für Entwickler: Unicode-ready!
Für Entwickler steht eine neue ERP-interne Triggerfunktion zur Verfügung:
function mxkd_Validate_EMail(var vMail: string): Boolean;
-
Prüft eine einzelne oder mehrere E-Mail-Adressen
-
Erkennt und korrigiert versehentliche Trennzeichen
-
Normalisiert Unicode-Zeichen
-
Gibt
True
zurück, wenn alles gültig ist –vMail
wird bereinigt zurückgegeben
function mxkd_Validate_EMail_withErrorMails(var vMail: string; out vInvalid: string): Boolean;
-
Erweiterte Variante
-
Bei
False
enthältvInvalid
eine bereinigte Liste der ungültigen Adressen -
vMail
bleibt in diesem Fall unverändert
Diese Funktionalität kann in individuellen Triggern, Cronjobs oder externen Integrationen verwendet werden und ist ein starkes Werkzeug zur Qualitätssicherung in der ERP-Automatisierung.
🎯 Fazit: Weniger Supportfälle, bessere Daten, mehr Effizienz
Mit der erweiterten E-Mail-Validierung sparst du nicht nur Zeit und manuelle Korrekturarbeit, sondern profitierst auch von:
-
besserer Datenqualität
-
einheitlicher Kommunikation
-
intelligenter Fehlervermeidung
Jetzt testen und Zeit sparen: Die neuen Validierungen sind ab sofort im MicrotronX ERP verfügbar!